Die Quelle der Felle
Woher:
Zucht und Farmhaltung vorrangig aus Skandinavien, Nordamerika, Russland, Polen und den baltischen Ländern.
Anteil:
46,9 %
Welche Pelzarten:
Nerz, Fuchs, Nutria, Finnraccoon, Iltis, Chinchilla
Woher:
Grüne Wiese einschließlich der Aufzucht von Tieren in kargen Steppengebieten, auch aus landwirtschaftlicher Stallhaltung
Anteil:
37,6 %
Welche Pelzarten:
Lamm, Zickel, Karakul (Persianer), Kanin, Kalb
Woher:
Schadensbegrenzung bzw. Verfolgung von Tieren, die bei zu dichten Populationen den Menschen, seine Kulturlandschaft, Ackerbau, Ernten, und Viehzucht bedrohen oder die Krankheiten und Seuchen übertragen.
Anteil:
15,3 %
Welche Pelzarten:
Bisam, Waschbär, Coyote, Opossum, Nutria, Rotfuchs, Wildkanin, Hamster, Wiesel
Woher:
Tier und Hege zur Bewahrung ausgewogener Tierbestände in ihren Lebensräumen, bei Naturvölkern auch zur Existenzsicherung.
Anteil:
0,2 %
Welche Pelzarten:
Biber, Feh, Luchskatze, Zobel, Robben (erwachsen)
